top of page
AI Content Checker & Plagiats-Tools Übersicht
Manchmal kann es passieren, dass man sich bei einer Hausarbeit, einem Aufsatz oder einer Projektarbeit Hilfsmittel wie ChatGPT oder ähnliche KI-Tools zunutze macht, um erste Ideen zu sammeln oder einen Grundentwurf zu erstellen. Solange man diesen Entwurf danach eigenständig überarbeitet, ist daran nichts auszusetzen.
Doch in der Praxis ist der Unterschied zwischen einer überarbeiteten Version und der KI-Rohfassung oft kleiner, als man denkt. Viele Schülerinnen, Schüler und Studierende reichen – manchmal unbewusst – noch zu viel vom ursprünglichen KI-Text ein. Die Folge: Prüfsoftware an Schulen und Universitäten kann KI-generierte Inhalte als Plagiat oder unerlaubte Hilfe einstufen. Das kann nicht nur zu einer schlechten Note, sondern auch zu negativen Konsequenzen für den Ruf oder den weiteren Studienverlauf führen.
Damit das nicht passiert, hier eine Übersicht von hilfreichen Tools, mit denen der Text schnell überprüft werden kann, bevor man ihn einreicht. So wird sichergestellt, dass man wirklich die eigene, überarbeitete Version abgibt.
bottom of page