Motivations- oder Application Letter
Viele Universitäten verlangen einen Motivations- oder Application Letter als festen Bestandteil der Bewerbung. Typischerweise möchten diese Hochschulen erfahren, warum du dich gerade bei ihnen bewirbst, was dich am gewählten Studienfach besonders interessiert und welche Ziele du im Studium sowie danach verfolgst. In der Liste unten findest du Beispiele für Universitäten, die einen Motivationsbrief explizit fordern, sowie Hinweise, welche Fragen darin beantwortet werden sollen:
-
Tipps und einen Leitfaden, wie du ein überzeugendes, professionelles Motivationsschreiben (Motivation/Application Letter) erstellst
-
ein Template zur direkten Nutzung in Englisch
-
und eine leicht umsetzbare To-do-Liste, die dir Schritt für Schritt hilft, deine Bewerbung erfolgreich und vollständig einzureichen.
So bist du optimal vorbereitet und erhöhst die Chancen, dass deine Bewerbung bei Universitäten, die einen solchen Letter verlangen, überzeugt! Und hier gehts zur Checkliste ▷ Was ich alles brauche für eine erfolgreichen Uni-Bewerbung
Vorlage für ein Motivation Letter:
[Your Name]
[Your Address]
[City, Postal Code, Country]
[Email Address] – [Phone Number] – [LinkedIn URL]
[Date]
Admissions Committee
[Exact programme name]
[University Name]
[University Address / Department]
Subject: Motivation Letter – Application for [BSc/MSc] in [Economics / Business / …]
Dear Sir or Madam,
1. Introduction
My name is **[Your Name]**, born **[DD MMM YYYY]**, and I am currently **[final-year student / recent graduate / job title]** at **[Your School / Employer]**. With this letter I wish to express my strong motivation to join the **[exact programme name]** starting **[September 2025]**.
2. Academic & Professional Background
I hold a **[Bachelor’s degree in … / high-school diploma with major in …]** obtained from **[Institution, Country, Year]**. My GPA is **[X.XX/4.0]** and key courses include **[list 2-3 relevant subjects]**. During my studies I **[short example: analysed panel data on X, completed a thesis on Y, interned at Z]**.
3. Motivation for this Programme
I chose **[University X]** because of **[1-2 specific features: faculty expertise in behavioural economics, quantitative curriculum, international double-degree option]**. The programme’s focus on **[specialisation/track]** perfectly matches my goal to **[short career plan: become a data-driven policy analyst / consultant in sustainable finance]**.
4. Personal Skills & Contribution
Beyond academics, I have **[leadership/volunteer/exchange] experience that taught me [skill]**. I am confident I can contribute to classroom discussions and group projects with **[language skills, coding ability, intercultural perspective]**.
5. Career Vision
Upon graduation I aim to **[work at … / pursue a PhD in …]**. The solid training provided by **[University X]** will equip me with **[analytical tools, network, international exposure]** necessary to reach these goals.
Thank you for considering my application. I look forward to your positive response.
Yours faithfully,
[Your Name]
Erklärung zu den einzelnen Feldern:
25 Häufige Fragen (FAQ) zum Motivation Letter
1. Warum muss ich „Skills“ angeben?
Der Admissions-Officer will wissen, was du in die Klasse einbringst (z. B. Programmieren, Fremdsprachen, Gruppenarbeit). Das zeigt, dass du aktiv zum Kurs beiträgst und nicht nur „mitnehmen“ willst
2. Warum muss ich meine Note (GPA) nennen?
Die Note ist ein schneller Indikator für deine akademische Leistung. Viele Unis haben Mindest-GPA-Grenzen (z. B. 2,5 oder 3,0). Ohne Angabe kann deine Bewerbung vorab aussortiert werden
3. Was trage ich ein, wenn ich meine Note noch nicht habe?
Schreibe einfach so etwas wie:„My current GPA is 3.2/4.0 (provisional, expected graduation July 2026“. Lade zusätzlich ein aktuelles Dokument hoch was die bisherigen Noten plus „in progress“ zeigt
4. Was ist „First-Class Honours“ oder „Upper Second“?
Das sind britische Klassifikationen
- First-Class ≈ 1,0 – 1,3
- Upper Second (2:1) ≈ 2,0 – 2,3
Du kannst deutsche Noten konvertieren oder einfach „equivalent to Upper Second“ schreiben
5. Was, wenn mein Englisch-Test noch aussteht?
- Schreibe: „IELTS scheduled for 15 June 2026a results will follow by email
- Die meisten Unis akzeptieren vorläufige Bewerbungen, solange der Test vor dem Einschreibeschluss vorliegt
6. Muss ich „LinkedIn“ angeben?
Nicht verpflichtend, aber empfohlen. Ein gepflegtes Profil zeigt Professionalität. Wenn du kein LinkedIn hast, lässt du den Punkt weg
7. Was schreibe ich unter „City, Postal Code, Country“?
Deine aktuelle Postanschrift. Beispiel: 61462 Koenigstein, Germany
8. Was ist „Programme“ vs. „Program“?
Programme = britische Rechtschreibung (Europa)
Program = amerikanische Rechtschreibung (USA)
Benutze die Rechtschreibung der Zieluni
9. Was ist „Exact Programme Name“?
Der offizielle Name wie auf der Uni-Webseite. Nicht „BWL“ schreiben, wenn die Uni „MSc in Business Administration (Accounting & Finance)“ nennt
10. Darf ich Emojis verwenden?
Nein -mojis wirken unprofessionell. Verwende eine klare Sprache statt Firlefanz
11. Wie lang darf das Motivationsschreiben sein?
- USA: 400–600 Wörter (≈ 1 Seite).
- Europa: 500–700 Wörter (≈ 1–1,5 Seiten).
Keine A4-Seite 2 vollschreiben, wenn nicht explizit erlaubt, kein Roman
12. Was bedeutet „Yours faithfully“?
Formeller englischer Gruß, wenn du keinen Namen des Empfängers kennst. Alternativ: „Yours sincerely“ (wenn Name bekannt)
13. Was ist „Transcript“?
Deine komplette Notenübersicht aller Halbjahre/Semester
Unterschrieben & gestempelt von der Schule/Uni
Englische Übersetzung, wenn Original nicht auf Englisch
14. Was ist „CV / Résumé“?
Ein tabellarischer Lebenslauf (max. 2 Seiten).
Enthält: Kontakt, Ausbildung, Praktika, Skills, Sprachen, Ehrenämter
15. Was ist „GRE / GMAT“?
Standardisierte Tests für Master/MBA.
- GMAT: meist für Business-Schools
- GRE: universeller, auch für Economics
Prüfe auf der Uni-Webseite, welcher Test verpflichtend ist
16. Was mache ich, wenn ich keine Berufserfahrung habe?
- Schreibe Praktika, studentische Projekte, Ehrenämter statt „job title“
Beispiel: „student research assistant“ oder „volunteer project manager“
17. Was ist „Skill“ konkret?
Harte Fähigkeiten (z. B. „Python“, „Excel“, „Stata“) oder Soft Skills (z. B. „team leadership“)
Beispiel: „advanced Excel (Pivot, VBA) and basic R“
18. Was ist „Exchange semester“?
Ein Auslandssemester. Gib zB an: „Erasmus semester at University of Valencia, Spain, spring 2024“
19. Was ist „GPA“ und wie rechne ich um?
Deutsche 1,0 ≈ 4,0 US-GPA
Online-Converter nutzen (zb. [gpa-calculator.com](https://gpa-calculator.com))
Wenn keine Umrechnung, gib deutsche Note + Erklärung: „1,7 (German system, 1 = best)“
20. Was ist „Internship“?
Pflichtpraktikum oder freiwilliges Praktikum
Beispiel: „three-month internship at Deutsche Bank, Frankfurt, summer 2025
21. Was ist „Thesis“?
Deine Abschlussarbeit. Kurzer Titel reicht
Beispiel: „bachelor thesis on sustainable supply chains in e-commerce“
22. Was ist „Course Description“?
Kurze Inhaltsangaben zu relevanten Kursen (nur verlangt, wenn die Uni Credits zuordnen muss)
Ein Satz pro Kurs: „Microeconomics: consumer theory, game theory, 6 ECTS“
23. Was ist „Proof of English“?
Offizielles **Sprachzertifikat
- TOEFL iBT (mind. 90–100)
- IELTS Academic (mind. 6.5–7.0)
- Duolingo English Test (wird von immer mehr Unis akzeptiert, aber vorher checken)
24. Was ist „Financial guarantee“?
Nachweis, dass du die Studiengebühren und Lebensunterhalt bezahlen kannst, oder deine Eltern...
- Bankbestätigung oder Stipendienbescheid.
- Wird erst nach Zulassung für das Visum verlangt
25. Was ist „Statement of Purpose“?
Synonym für Motivationsschreiben. In den USA sagt man oft „Statement of Purpose“, in Europa „Motivation Letter“ – Inhalt ist identisch
Checkliste ▷ Was ich alles brauche für eine erfolgreichen Uni-Bewerbung
Dear Sir or Madam,
1. Introduction
My name is Max Mustermann, born 12 June 2006, and I am currently a **final-year student at Bischof-Neumann-Schule, 61462 Königstein, Germany**, where I will obtain my **Abitur in May 2026**. I am writing to express my strong motivation to join the **MSc Economics & Business** programme starting **September 2026**.
2. Academic & Professional Background
I expect to graduate with an **Abitur average of 1.8 (German system, 1 = best)**. My advanced courses include **Mathematics, Economics, and Computer Science**. In my **thesis project on “Machine-Learning Forecasting for Retail Sales”** I applied Python-based neural networks to real supermarket data and achieved a 12 % improvement in prediction accuracy. Additionally, I completed **online certificates in Artificial Intelligence (IBM AI Engineering)** and **Data Analytics with R**.
3. Motivation for this Programme
I chose **Erasmus University Rotterdam** because of its **excellent faculty in behavioural economics and its Data Science track**, which perfectly combines quantitative methods with economic theory. The university’s **AI Lab** and **Erasmus Data Summit** offer ideal platforms for deepening my knowledge and networking with industry experts.
4. Personal Skills & Contribution
Beyond academics, I have **coached youth basketball teams** (ages 12–15) for three years, developing leadership and communication skills. I also volunteer as a **coding mentor** at the local youth centre, teaching Python and basic AI concepts. These experiences have strengthened my **intercultural competence, teamwork, and presentation abilities**, which I am eager to share in group projects and classroom discussions.
5. Career Vision
Upon graduation I aim to **work as an AI-driven sustainability consultant**, helping companies reduce their carbon footprint through predictive analytics. The comprehensive training at Erasmus University will equip me with **cutting-edge econometric tools, a global alumni network, and practical exposure to EU policy frameworks**, enabling me to reach this goal.
Thank you for considering my application. I look forward to your positive response.
Yours faithfully,
Max Mustermann
Checkliste ▷ Was ich alles brauche für eine erfolgreichen Uni-Bewerbung